Kunstglaserin und ehemals reisende Wandergesellin hat sich nach ihrer Ausbildung zur Wildnispädagogin, ein Jahr als Caretakerin im Teutocamp mit vielen wildnispädagogischen Themen beschäftigt und die Ausbildung zum Wildnismentor absolviert.
Mit Begeisterung widmet sie sich der dem Gesang, der Kunst, dem Taketina-Rythmus und ist aktiv im Bereich Körperarbeit WATA und Feldenkreis.
Im Team seit 2011 ist sie neben ihrer Aufgabe in der Versorgung der Gruppen erfahrene Begleiterin beim Ankommen und hinschauen sowie beim Abschied nehmen und weiter gehen.
Lehrbereich: Wildnispädagogik I, Silvester