
Die Liebe und Verbundenheit zur Natur und die Hingabe an die Schönheit des Lebens, zieht sich wie ein Leitfaden durch ihr Leben. Sie wächst in den Niederlanden auf, wo sie die Schule und ihr Studium der Heilpädagogik und Gesundheitswissenschaften absolviert. Bei einem einjährigen Aufenthalt arbeitet sie mit Jugendlichen im Norden Albertas / Kanada. Seit 1999…

Langjährige Tätigkeit als Flight Safety und Crew Resource Management Trainer, seit 1981 Wildnistouren in Nordamerika, Ausbildung durch verschiedene deutsche, afrikanische und nordamerikanische Lehrer in Bezug auf Survival und Erdphilosophie. Lehrbereich: Schattenläufer

ist aufgewachsen zwischen Wald und Ostseestrand und im täglichen Leben Allroundhandwerker. Er widmet sich den verschiedensten Ausbildungen bezüglich Erdphilosophie, u.a. seit 1996 bei Tom Brown. Rainer ist Vater von zwei Töchtern. Lehrbereich: Erdphilosophie

Seit er denken kann, ist Lukas draußen in der Natur unterwegs. Seine Grundschulzeit endete im Jahr 2006, mit einem ‚Wildnis-Wochenende‘ der Wildnisschule.Dort wurde, neben dem Aufwachsen auf dem Lande, ein fester Grundstein für seine tiefe Verbindung zur Natur gelegt, auf dem er bis heute aufbaut.Er ist begeisterter Handwerker, Kampfkünstler und geborener ‚Wilder‘.Besonders begeistert ihn das…

Vater zweier Töchter, Metallbaumeister, Huf– und Kunstschmied, Natur- und Wildnispädagoge und Erzieher im Waldkindergarten. Er verbindet in seiner Arbeit mit kleinen und großen Menschen die uralte Handwerkskunst des Schmiedens mit dem Wissen der Naturvölker. Lehrbereich: Sommercamp

Mit großer Begeisterung streift Joel von Kindesbeinen an durch die Natur. Sehr früh hat er gelernt in wilder Einfachheit längere Zeiten in Schweden zu verbringen und Jahr für Jahr Kanutouren auf Flüssen und Seen zu unternehmen, was seine Verbindung zur Natur sehr stark geprägt hat. Joel ist immer in Bewegung und liebt das Mannschaftstraining. Nach…

Kunstglaserin und ehemals reisende Wandergesellin hat sich nach ihrer Ausbildung zur Wildnispädagogin, ein Jahr als Caretakerin im Teutocamp mit vielen wildnispädagogischen Themen beschäftigt und die Ausbildung zum Wildnismentor absolviert. Mit Begeisterung widmet sie sich der dem Gesang, der Kunst, dem Taketina-Rythmus und ist aktiv im Bereich Körperarbeit WATA und Feldenkreis. Im Team seit 2011 ist…

Ist als Heilpädagoge, Wildnismentor und Outdoor-Trainer seit über 20 Jahren in Sachen Gruppen-, Jugend- und Jungenarbeit unterwegs. Mit Zelt und Rucksack er”fährt” er alleine und mit Gruppen die Wälder der Region und die Wildnis(se) unseres So-Seins. In seinen Seminaren begleitet er Menschen dabei, sich und andere als Teil, Bewahrer und (Be-)Deutungszentrum der inneren und äußeren…

ist Wildnispädagoge und Grafikdesigner. Er betreut die homepage gestalterisch sowie redaktionell und berät in online-Fragen. Seine Leidenschaft ist die Fotografie. Er zeigt mit wunderbaren Portraits, Handwerks- und Landschaftsaufnahmen seinen Weg in die tief beeindruckende Wildniszeit in Schweden. Ziel seiner Fotoreisen ist dabei vor allem das Leben in Einfachheit.

Erzieherin im Waldkindergarten, Naturpädagogin (Ausbildung Naturschule Freiburg),Wildnispädagogin (Seit 2002 Ausbildung Wildnisschule Teutoburger Wald) und Mutter. Bei der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald in RLP ist sie Jugendbildungsreferentin und begleitet seit knapp 10 Jahren Kinder, Jugendliche, Familien und Erwachsene in wildnispädagogischen Projekten. Sie ist Fachmentor für Caretaker-Leben, Wildnisküche und Natur-Rituale. Melanie liebt es “im Kreis zu tanzen”. Lehrbereich:…