Ein Wildnis-Camp sowohl für Familien als auch für Jugendliche, junge und alte Erwachsene und Kinder, die gerne in einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten an einem urigen, einsam gelegenen Platz mitten in Schwedens Wäldern eine entschleunigte Zeit mit Freude, Spiel und Entspannung erleben wollen.
Waldiges Grün genießen, dem Vogelgesang lauschen, sich in das Bachplätschern versinken, …
im Café Sörbo verweilen, ein Handwerk ausüben, verschiedene Wildnisfertigkeiten üben, etwas bauen, musizieren, Geschichten hören und selbst erleben, Spuren entdecken und Geheimnisse lüften… all das ist an diesem Ort möglich! Somit gestaltet sich ein lebendiges Camp- Leben nach unseren Wünschen und Möglichkeiten und den natürlichen Begebenheiten.
Nebenbei fließen die Werkzeuge des friedvollen Lebens in Gemeinschaften, einer konstruktiven Kreis-Kommunikation und der Friedensstifter-Prinzipien mit ein.
Vormittags-Programm:
Wilde Gärten – Permakultur Einführung:
Wie lässt sich wilde Natur mit ertragreichen Gärten verbinden? Wie kann ich auch in rauem Klima Voraussetzungen für gutes Pflanzenwachstum schaffen? Wie kann ich Elemente in Kreisläufen kombinieren, dass sie sich gegenseitig positiv beeinflussen?
Fünf Vormittage werden wir uns diesen Fragen widmen und unsere Umgebung genauer kennenlernen. Mit Hilfe von natürlichen Prinzipien und dem Werkzeugkoffer der Permakultur werden wir lernen Ökosysteme zu verstehen und darin unterstützend, gestalterisch tätig zu werden. In kleinen praktischen Projekten am Ort haben wir die Möglichkeit das Gelernte anzuwenden.
Nachmittags-Programm:
Es bleibt Zeit für Dich selbst und für die Umsetzung Deiner eigenen Ideen. An vier Nachmittagen besteht die Möglichkeit an Workshops teilzunehmen.
Weitere Angebote können sein: Tageswanderung mit Orientierung im Gelände, Angelausflug, Sammeln und Zubereiten von essbaren Wildpflanzen, Pilzen, Früchten, …