In dieser einjährigen Ausbildung erwarten dich vielfältige naturhandwerkliche Themen, mit denen du deine Fertig- und Fähigkeiten erweiterst und verfeinerst.
Wildnispädagogik II
Start: 29.04.2021
In dieser exklusiven Seminarwoche beschäftigen wir uns mit unserer intuitiven und ureigenen Fähigkeit Spuren in der Landschaft zu finden, wahrzunehmen und zu fühlen.
Spuren und Wahrnehmung
05.-11.04.2021
Anhand einfacher Bestimmungsmerkmale lernen wir die am häufigsten vorkommenden Wildpflanzen kennen und tauchen ein in die Faszination der Botanik.
Welche essbare Wildpflanze ist das?
09.-11.04.2021
Ein Messer ist ein wichtiges und wertvolles Werkzeug. Sowohl im Alltag wie auch draußen in der Natur sind wir oft darauf angewiesen. In diesem Workshop werden wir aus Naturmaterialien wie Holz, Leder oder Tierknochen und vorgefertigten Stahlklingen unser eigenes Messer fertigen.
Messerbau-Tag
20.03.2021
Dieses fünf-tägige Special ermöglicht das Eintauchen in die grundlegende praktischen Fertigkeiten zum Leben in und mit der Natur.
Großer Wildnisbasiskurs I+II
01.-05.04.2021
Ausbildungsprogramm für Wildnispädagogen mit den Ausbildungsrichtungen Wildnislehrer und Wildnismentor
nächster Einstieg: Spuren und Wahrnehmung
05.04.2021 - 11.04.2021
Wildnismentorprogramm
Die Spuren und Zeichen in der Natur sehen und deuten zu können lieferte ihnen Informationen und Erkenntnisse über: Wer lebt wo und wie? Wo finde ich Nahrung, Unterschlupf und Schutz? Was verändert sich wann, zu welcher Jahreszeit?
Fährtenlesen Kompakt
Start: 06.05.2021
für Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe.
Zusatzqualifikation
Wildnispädagogik
Start: 11.05.2021
21.-29.05.2021
"Nur ein Mensch mit einer Vision kennt sich selbst, weiß, wer er ist und wo sein Weg zu beschreiten ist, um ein gutes Ziel zu erreichen.“ Lakota-Wissen.
Visionssuche in Schweden
Start Rheinland: 15.-18.04.2021
Start Marburg: 02.-05.09.2021
Start Teutoburger Wald: 07.-10.10.2021 Lernen auf ursprüngliche Art über die alles umfassende Natur mit ihren Gesetzmäßigkeiten macht natürlich und führt zu Verbindungen und Erkenntnissen, die helfen andere in die Wildnis zu begleiten.
Wildnispädagogik I