Viele von uns sind dazu berufen, Älteste zu sein, oder wir dienen bereits als Älteste, aber wir fühlen uns allein und schlecht für diese Rolle gerüstet. In unserer jugendorientierten Kultur werden Älteste weder geschätzt noch wird ihnen eine Rolle zugeschrieben.
Darunter leiden wir, denn die Ältesten sind die Brücke, die die Generationen überspannt. Sie tragen die Geschichten unserer Vorfahren und die Weisheit, die an sie weitergegeben wurde in sich. Sie verfügen über ein lebenslanges Wissen, das sie weitergeben können, und sie können Handlungsempfehlungen geben, die auf echten Erfahrungen beruhen.
Glücklicherweise befinden wir uns inmitten eines Wiedererwachens. Der Wert der Ältesten – und der dringende Bedarf an ihnen – wird in dieser unruhigen Welt und in unserem unruhigen Leben wieder erkannt. Dieser Rat der Ältesten und angehenden Ältesten wurde von Lety Seibel und Tamarack Song einberufen, um sowohl ein Beispiel für Älteste zu geben, die als Vorbild dienen, als auch die einzigartigen Fähigkeiten zu schulen, die für den Dienst als Ältester hilfreich sind.
Neben dem Erlernen der Rolle der Ältesten und Handlungsempfehlungen wie wir dienen können, kommen Älteste aus unserer Kultur und einer Reihe traditioneller Kulturen zusammen, um mit uns im Rat zu sitzen. Sie erzählen, wie Älteste in ihren Gemeinschaften wirken, sie lehren, wie man als Ältester mit gutem Beispiel vorangeht, und sie sprechen Fragen aus einem tiefen Wissen heraus an.
Alle, die sich zu diesem Ältestenrat berufen fühlen, sind unabhängig von ihrem Alter zur Teilnahme eingeladen.
Hier ist der Überblick über unser gemeinsames Jahr:
ERSTE WOCHE – Initiation 13. bis 17. Mai 2026
- Einführung: Was ist ein Ältester?
- Die Berufung und die Seele der Ältestenschaft annehmen.
- Erforschung der Rolle der Ältesten in traditionellen Kulturen.
- Wann und warum Älteste zum Dienst berufen sind.
- Erdende und öffnende Übungen, Meditationen, Diskussionen und Geschichten.
- Herbeirufen unseres inneren Ältesten, um sein/ihr Aufblühen im kommenden Jahr zu fördern.
MONATLICHE Treffen des Ältestenrats auf Zoom (10 Treffen) jeweils ca. 2h
An vielen der Ratssitzungen nimmt ein traditioneller Ältester teil. Das Thema der Ratssitzungen ist es, die Lücke zwischen der ersten Berufung und dem Erblühen zum Ältesten zu schließen. Dabei werden diese drei Kernbereiche behandelt:
- Wie traditionelle Älteste in ihren Gemeinschaften wirken.
- Wie man in den verschiedenen Ältestenrollen dient.
- Wie man die Kraft des Geschichtenerzählens nutzt, um die Weisheit der Ältesten weiterzugeben.
LAUFENDE ENTWICKLUNGSTHEMEN DER E-GRUPPE
- Die Sprache der Träume fließend beherrschen lernen.
- Die Verbindung zur Intelligenz jenseits des Bewusstseins stärken, die die Quelle der Weisheit der Ältesten ist.
- Die Verbindung innerhalb des Kreises der Beziehungen entwickeln, an den sich die Ältesten wenden, um Handlungsempfehlungen zu erhalten.
- Die Gaben entdecken und reifen lassen, die uns für den Dienst gegeben wurden (Fähigkeiten und Talente, Handwerk, Beratung, Mentoring, Zuhören).
- Aus der Quelle der Liebe, Weisheit und persönlichen Kraft dienen.
- Zeremonien praktizieren, um im Heiligen Jetzt geerdet zu bleiben.
- Die Ältesten-Lücken identifizieren, in die man auf seine eigene einzigartige Weise eintreten kann.
- Sich gegenseitig unterstützen, während man in den Ältesten-Dienst eintritt.
LETZTE WOCHE – HERVORTRETEN 28. April – 2. Mai 2027
Wir erforschen und entwickeln folgende Themen:
- Was wir auf dieser Reise zum Ältestenamt gelernt haben.
- Was es für uns heute bedeutet, Ältester zu sein.
- Wie wir unser Ältesten-Selbst in unserem Leben und in unserer Gemeinschaft in Zukunft manifestiert sehen.
- Feier unserer Verwandlung und der persönlichen Gaben, die wir entdeckt, entwickelt und unserer Gemeinschaft zurückgegeben haben.