Sie befinden sich hier:

Wildlife Schweden

Wenn du immer schon einmal in Wildnis und primitiver Einfachheit, ganz fern von moderner Technik über einen längeren Zeitraum in kleiner Gemeinschaft leben wolltest  – dann bist du hier richtig!

Diese Reise beginnt vor deinen Füssen: Schritt für Schritt führt sie dich hin zu einem tieferen Verständnis und Verstehen von dir Selbst, von Gemeinschaft und allem, was du bislang an Wildnisfähig- und -fertigkeiten erworben hast. Wildlife ist für jene Menschen gedacht, die eine intensive Zeit in Wildnis, fernab von moderner Technik und in kleiner Gemeinschaft leben wollen

In der Wildniszeit kommt es zum Abstreifen deiner zivilisatorischen Schichten des modernen Lebens, um wirklich einzutauchen in das „Wildnis-zuhause-Gefühl“, eines der größten Geschenke unserer Zeit. Hier wirst du unterwegs sein und Clanleben in einem primitiven Camp leben. Zu einem funktionierenden Stammes-/Clanleben gehörten früher die „Ältesten“ und so wird es auch in Schweden sein! Als Zuhörer, Ratgeber und auf gutes Zusammenleben bedacht, helfen sie dem Clan und lassen sie ihre Lebenserfahrung in den Clan einfließen. Eine Bereicherung und ein großes Lernfeld für alle.

In der faszinierenden vielfältigen mittelschwedischen Wald- und Seenlandschaft, nahe dem Nationalpark „Tresticklan“, wirst du immer wieder neu mit bekannten und unbekannten (Survival)Themen und Techniken konfrontiert.

Struktur:

Die „Wildlife Wildniszeit“ besteht aus folgenden Terminen:
Vorbereitung & Training: 08.-12.03.2023, Wildnisschule Teutoburger Wald, Mödsiek 42, 33790 Halle
Wildniszeit in Schweden: 27.08.2023 – 16.09.2023, Dalsland, Schweden
Nachtreffen: 01.-03.12.2023, Wildnisschule Teutoburger Wald, Mödsiek 42, 33790 Halle

Hier nur eine Auswahl möglicher Inhalte:

  • Orientierung
  • Schutz finden
  • verschiedene Naturhandwerke
  • Herstellung primitiver Werkzeuge
  • komplette Tierverwertung
  • Spuren
  • primitive Jagd- und Fischmethoden
  • Clanleben und Teams
  • Cirkle Way
  • natürliche und unnatürliche Muster
  • Wetterwissen
  • Komfortzone ausdehnen
  • Rituale
  • Search and Rescue
  • Wildniskochen und -hygiene
  • Sammeln und Konservieren von Pflanzen
  • Guidetraining, Scouting.

Durchführung:

Das Team der Wildnisschule und Gastdozenten

Vorraussetzung:

Nächster Termin:

  • 27.08.2023 – 16.09.2023
  • Ort:

    Primitive Camp Schweden
  • Kosten:

    Seminargebühr: 1590,00 €
    Platzkosten und Lebensmittel: 450,00 €
  • Jetzt online anmelden
  • Jetzt schriftlich anmelden
  • Ratenzahlung und eine Förderung durch den Bildungsscheck ist möglich