Sie befinden sich hier:

Zusatzqualifizierung Wildnispädagogik

für Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe

Diese Weiterbildung richtet sich an Erzieher/Innen und alle Menschen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.

Der Lebensraum Natur ist für Kinder ein idealer Erfahrungsort in dem Lernen, Wahrnehmungsförderung, Spielen, Kreatives Tun und das Erleben der Stille auf einfache und natürliche Weise stattfindet. Es werden alle Sinne gleichermaßen angesprochen und die Kinder erleben sich im regelmäßigen Draußen sein als ein Teil der Natur, fühlen sich zugehörig und lernen auf spielerische Art ein Verantwortungsgefühl zu entwickeln, welches sie zu einem nachhaltigen Handeln anregt.

Eine wertvolle Ergänzung sind Waldtage und -wochen,die in den Kita-Alltag eingebunden werden und mit fachlich fundiertem Wissen geplant, begleitet und durchgeführt werden sollten.

In dieser Weiterbildung wird das wildnispädagogische Grundwissen vermittelt, damit „Natur“ als Schwerpunkt in den Einrichtungen ein fester Bestandteil werden kann.

Die Voraussetzung für den Erhalt eines Teilnahmezertifikates ist eine regelmäßige Teilnahme, eine schriftliche Ausarbeitung und die praktische Umsetzung eines Waldtages in der Einrichtung.

Praktische Inhalte

  • Organisation von Waldtagen und -wochen in der Einrichtung
  • Schutzbau und Werkzeugkunde
  • Seilkonstruktionen
  • Feuer als Begleiter
  • Wahrnehmungsschulung
  • Gestaltungsideen mit Naturmaterialien
  • Rituale im Tages- und Jahresablauf
  • Gefahren und Naturschutzgesetze

Ökologische Aspekte

  • Pflanzenwissen, gängige Wildkräuter und Verarbeitungsmöglichkeiten
  • Spurenwissen der heimischen Tierwelt
  • Natur aus Kinderaugen und Bestimmungsmethoden
  • Kommunikation der Vögel

Pädagogik

  • Wertschätzung von Natur
  • Gemeinschaftsförderung
  • Schwerpunkt „Natur“ in der Einrichtung mitpraxisorientierten Konzepten und Ideen
  • Elternarbeit, Umgang mit Ängsten und Sorgen
  • Vorschulkonzept in Kleingruppen
  • Nachhaltigkeit

Termine 2023:

  • 28.03.2023
  • 18.04.2023
  • 20.06.2023
  • 08.08.2023
  • 17.10.2023
  • 07.11.2023
  • 28.11.2023
  • 12.12.2023

Alle Termine finden jeweils von 9.30-17.00 Uhr statt.

  • Derzeit keine Veranstaltungen
  • Förderung von Bildungsmaßnahmen:

    Leitung:

    Graciela Wilhelm

    ist mit einer klassischen Handwerksausbildung zur Goldschmiedin, langjähriger Tätigkeit als Wildnispädagogin im Kinder- und Erwachsenenbereich und Heilpraktikerin für Psychotherapie heute Mutter von drei Kindern. In der Einfachheit der Natur ihrem Gegenüber volle Aufmerksamkeit zu schenken, um die persönlichen Ressourcen ans Licht zu bringen und stärken zu können, liegt ihr sehr am Herzen. Es erfüllt sie mit Freude gemeinsam immer wieder Neues auszuprobieren, zu lachen und zu staunen.