Sie befinden sich hier:

Kinder der Wildnis

ein halbes Jahr Wildnistraining für Kinder zwischen 8 und 15 Jahren

Schleichen und unsichtbar getarnt sein wie ein Fuchs, deine Ohren beginnen zu sehen, wie die des Dachses und deine Nase schmeckt den Duft reifer Früchte. Du folgst den Spuren der Tiere und lässt Dich in ihre Welt entführen. Selber Feuer entzünden ohne moderne Hilfsmittel, darauf kochen und Geschichten erzählen. Bist du bereit Dein inneres Feuer wieder zu spüren?

Das “Coyote Teaching” ist eine über Jahrtausende angewandte Methode, um uraltes Wissen an die nächsten Generationen weiterzugeben. Wir, ein erfahrenes Team von Wildnispädagogen, laden Dich ein, gemeinsam mit uns die Geheimnisse der Wildnis zu lüften. Verabschiede Dich von Stühlen, Tischen und der Tafel im Klassenzimmer. Wir springen zusammen in den Matsch!

Wenn Du zwischen 8 und 15 Jahre alt bist, dann gehe mit uns zusammen in diesem mehrmonatigen Programm, diesen spannenden Weg, auf dem Du eine besondere Kraft der Gemeinschaft entdecken kannst. In unserem Basiscamp in Bardüttingdorf finden wir alles, was wir für unsere gemeinsame Reise benötigen.
Lass Dich fallen in die Arme der Natur!

Wir freuen uns auf viele Abenteuer mit Dir!
Anita, Christoph, Kirsten, Marco und Steffen

Themen sind u.a.

  • Leben in der Gemeinschaft
  • Wiederentdeckung unserer Sinne
  • Feuer machen
  • Wahrnehmung
  • Campleben
  • Zubereitung von Nahrung
  • Vertrauen in die eigene Intuition
  • die Kraft der Geschichten
  • u.V.m.

Termine

Gruppe I Gruppe II
1. 18.03.2023 19.03.2023
2. 22.04.2023 23.04.2023
3. 20.05.2023 21.05.2023
4. 17.06.2023 18.06.2023
5. 19.08.2023 20.08.2023

Jeweils immer von 11.00Uhr – 19.00Uhr

Ort

Wildniscamp Bardüttingdorf bei Spenge

Kosten

175€ für alle fünf Termine (entspricht 35€ pro Termin).

Anmeldung

Derzeit keine Anmeldung möglich. Gerne könnt ihr eine Voranmeldung für weitere Durchgänge bitte per Email an info@natur-wildnisschule.de senden.

Info

Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen, die schmutzig werden darf.
Wir kochen gemeinsam einfache Mahlzeiten über dem Feuer, bitte packt zusätzlich Getränke und ggf. Snacks für den Eigenbedarf ein.
Die Gruppe besteht aus maximal 16 Kindern und wird jedes mal von min. zwei Teammitgliedern betreut.

Team:

kirsten_rust

Kirsten Rust

Aufgewachsen auf dem Land gehörte mein Herz schon immer dem Draussensein. Ich bin ausgebildete Wildnispädagogin sowie Personal Coach/Psychologische Beraterin, Potentialentfaltungscoach bei Gerald Hüther, Tierpsychologin und Tierverhaltenstherapeutin, Staudengärtnerin, Mutter, Frau…
Mein größter Mentor ist die Wildnis, mein Lehrer das Leben selbst und das Feuer in mir brennt für Begegnungen und Verbundenheit.

 

anita_eggert

Anita Eggert

folgt
Christoph_Freese

Christoph Freese

Sohn einer Handwerkerfamilie, Vater zweier Töchter, Dipl.-Sportwissenschaftler, Krankenpfleger, Biologe, in der Prävention und medizinischen Reha tätig . Er ist Natur- und Wildnispädagoge und bei verschiedenen Wildnislehrern ausgebildet. Christoph liebt das Vogelvolk, die Energie alter Bäume, scharfe Messer und hat ein großes Herz für wilde Jungs und Mädchen.

 

Marco_Blome

Marco Blome

Als Sohn einer Handwerkerfamilie und Vater von zwei Kindern lebt er in seinem Elternhaus, welches er mit den eigenen Händen und vielen blau geschlagenen Daumen saniert hat, heute mit drei Generationen. Als Spieler und ehrenamtlicher Jugendtrainer im Mannschaftssport hat er viele Jahre mit Begeisterung die Entwicklung von Gemeinschaften begleitet und mit gestaltet.
Der innere Ruf nach Einfachheit und das immer stärker klopfende Bewusstsein als Mensch Teil der Natur zu sein, haben den ausgebildeten Wildnispädagogen zurück in den Wald geholt.
Besonders begeistert er sich für die Natur als Spiegel, für Erfahrungen durch innere und äußere Wahrnehmung sowie für altes Naturhandwerk.
Die sich selbst nährende Energie, die entsteht, wenn sinnvolles Wissen in der Gemeinschaft getauscht wird, bereitet ihm die allergrößte Erfüllung in seinen Kursen.
„Wir können nicht eintauchen in die Natur, denn wir waren schon immer ein Teil von ihr.”

steffen_wagner

Steffen Wagner

Er hat Grundschullehramt studiert, aber abseits der linearen Bildungswege seine Bestimmung gefunden und lebt sie mit Leidenschaft. Er arbeitet als Kinder- und Jugendcoach, Trainer, Wildnispädagoge, ist selbstständiger Messermacher, leitet den Aufbau einer Kinder- und Jugendbildungsstätte und war viele Jahre ehrenamtlich in der Jugendarbeit aktiv, unter anderem bei den Pfadfindern der DPSG und in der Ausbildung neuer GruppenleiterInnen. Er liebt es vielfältig miteinander voneinander zu lernen, am liebsten außerhalb von festen Mauern in der freien Natur.
„Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will.“ – Henri Martisse