Sie befinden sich hier:

Jahreslehrgang ``Training to Serve as an Elder``

Einberufung eines Ältestenrats um uns für den Dienst in unseren Gemeinschaften auszubilden

 

Viele von uns sind dazu berufen, Älteste zu sein, oder wir dienen bereits als Älteste, aber wir fühlen uns allein und schlecht für diese Rolle gerüstet. In unserer jugendorientierten Kultur werden Älteste weder geschätzt noch wird ihnen eine Rolle zugeschrieben.

Darunter leiden wir, denn die Ältesten sind die Brücke, die die Generationen überspannt. Sie tragen die Geschichten unserer Vorfahren und die Weisheit, die an sie weitergegeben wurde in sich. Sie verfügen über ein lebenslanges Wissen, das sie weitergeben können, und sie können Handlungsempfehlungen geben, die auf echten Erfahrungen beruhen.

Glücklicherweise befinden wir uns inmitten eines Wiedererwachens. Der Wert der Ältesten – und der dringende Bedarf an ihnen – wird in dieser unruhigen Welt und in unserem unruhigen Leben wieder erkannt. Dieser Rat der Ältesten und angehenden Ältesten wurde von Lety Seibel und Tamarack Song einberufen, um sowohl ein Beispiel für Älteste zu geben, die als Vorbild dienen, als auch die einzigartigen Fähigkeiten zu schulen, die für den Dienst als Ältester hilfreich sind.

Neben dem Erlernen der Rolle der Ältesten und Handlungsempfehlungen wie wir dienen können, kommen Älteste aus unserer Kultur und einer Reihe traditioneller Kulturen zusammen, um mit uns im Rat zu sitzen. Sie erzählen, wie Älteste in ihren Gemeinschaften wirken, sie lehren, wie man als Ältester mit gutem Beispiel vorangeht, und sie sprechen Fragen aus einem tiefen Wissen heraus an.

Alle, die sich zu diesem Ältestenrat berufen fühlen, sind unabhängig von ihrem Alter zur Teilnahme eingeladen.

 

Hier ist der Überblick über unser gemeinsames Jahr:

ERSTE WOCHE – Initiation 13. bis 17. Mai 2026

  • Einführung: Was ist ein Ältester?
  • Die Berufung und die Seele der Ältestenschaft annehmen.
  • Erforschung der Rolle der Ältesten in traditionellen Kulturen.
  • Wann und warum Älteste zum Dienst berufen sind.
  • Erdende und öffnende Übungen, Meditationen, Diskussionen und Geschichten.
  • Herbeirufen unseres inneren Ältesten, um sein/ihr Aufblühen im kommenden Jahr zu     fördern.

 

MONATLICHE Treffen des Ältestenrats auf Zoom (10 Treffen) jeweils ca. 2h

An vielen der Ratssitzungen nimmt ein traditioneller Ältester teil. Das Thema der Ratssitzungen ist es, die Lücke zwischen der ersten Berufung und dem Erblühen zum Ältesten zu schließen. Dabei werden diese drei Kernbereiche behandelt:

  1. Wie traditionelle Älteste in ihren Gemeinschaften wirken.
  2. Wie man in den verschiedenen Ältestenrollen dient.
  3. Wie man die Kraft des Geschichtenerzählens nutzt, um die Weisheit der Ältesten weiterzugeben.

 

LAUFENDE ENTWICKLUNGSTHEMEN DER E-GRUPPE

  • Die Sprache der Träume fließend beherrschen lernen.
  • Die Verbindung zur Intelligenz jenseits des Bewusstseins stärken, die die Quelle der Weisheit der Ältesten ist.
  • Die Verbindung innerhalb des Kreises der Beziehungen entwickeln, an den sich die Ältesten wenden, um Handlungsempfehlungen zu erhalten.
  • Die Gaben entdecken und reifen lassen, die uns für den Dienst gegeben wurden (Fähigkeiten und Talente, Handwerk, Beratung, Mentoring, Zuhören).
  • Aus der Quelle der Liebe, Weisheit und persönlichen Kraft dienen.
  • Zeremonien praktizieren, um im Heiligen Jetzt geerdet zu bleiben.
  • Die Ältesten-Lücken identifizieren, in die man auf seine eigene einzigartige Weise eintreten kann.
  • Sich gegenseitig unterstützen, während man in den Ältesten-Dienst eintritt.

 

LETZTE WOCHE – HERVORTRETEN   28. April – 2. Mai 2027

Wir erforschen und entwickeln folgende Themen:

  • Was wir auf dieser Reise zum Ältestenamt gelernt haben.
  • Was es für uns heute bedeutet, Ältester zu sein.
  • Wie wir unser Ältesten-Selbst in unserem Leben und in unserer Gemeinschaft in Zukunft manifestiert sehen.
  • Feier unserer Verwandlung und der persönlichen Gaben, die wir entdeckt, entwickelt und unserer Gemeinschaft zurückgegeben haben.

 

Many of us are called to be Elders, or we are already serving as Elders, yet we feel alone and ill-equipped for the role. In our youth-oriented culture, Elders are often not well regarded and not given a role to play.

And we suffer for it, as Elders are the bridge that spans the generations. They carry the stories of our Ancestors and the wisdom that has been passed down to them. They have a lifetime of knowledge to share, and they can give guidance grounded in real experience.

Fortunately, we are in the midst of a reawakening. The value of Elders—and the crying need for them—is again being seen in this troubled world, and in our troubled lives. This Council of Elders and soon-to-be Elders is being called together by Lety Seibel and Tamarack Song to provide both the example of Elders to emulate and training in the unique skills that would be helpful in serving as an Elder.

Along with learning the roles of Elders and guidance in how to serve, Elders from our culture and a number of traditional cultures come to sit in Council with us. They share stories of how Elders function in their communities, they teach how to serve as an Elder by example, and they address questions from a place of deep knowing.

 

Everyone who feels called to this Elder Council is invited to participate, regardless of age.

 

Here is the outline of our year together:

FIRST WEEK – INITIATION May 13-17, 2026

  1. Intro: What is an Elder?
  2. Embracing the calling and spirit of Elderhood.
  3. Exploring roles of Elders in traditional cultures.
  4. When and Why Elders are called to serve.
  5. Grounding and opening exercises, meditations, discussions, and stories
  6. Calling forth our Inner Elder, to nurture his/her Blossoming throughout the coming year.

 

MONTHLY COUNCILS on Zoom (10 Meetings)

The Councils feature the participation of a traditional Elder. The theme of the Councils (which run for around two hours) is to bridge the gap between the first calling and the blossoming into Elderhood. These three core areas are addressed:

  1. How traditional Elders function in their communities.
  2. How to serve in the various Elder roles.
  3. How to use the Power of Story for passing on Elder Wisdom.

 

ONGOING E-GROUP DEVELOPMENTAL THEMES

  1. Becoming fluent in Dream Language.
  2. Strengthening connection with the Beyond Conscious Intelligence, which is the source of Elderwisdom.
  3. Developing communion within the Hoop of Relations, which is where Elders go for guidance.
  4. Discovering and maturing the Gifts we have been given for serving (skills and talents, crafts, consulting, mentoring, listening presence).
  5. Serving from the fountain of Love, Wisdom, and Personal Power.
  6. Practicing ceremonies to keep grounded in the Sacred Now.
  7. Identifying the Elder vacuums to step into, in your own unique way.
  8. Providing mutual support for each other while stepping into Elder Service.

 

LAST WEEK – EMERGENCE April 28 – May 2, 2027

  We explore and develop these themes:

  1. What we have learned on this Journey to serving as Elder.
  2. What being an Elder means to us now.
  3. How we see our Elder Self manifesting in our life, and in our community going forward.
  4. Celebration of our metamorphosis and the personal gifts we have discovered, developed, and given back to our community.

Unterbringung und Verpflegung:

Die Unterkunft in der Natur- und Wildnisschule ist ausschließlich im eigenen Zelt möglich.

Nächste Termine:

Terminübersicht:

  • Erste Woche – Initiation: 13.–17. Mai 2026
    Ort: Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald

  • Monatliche Treffen (Zoom): 10 Termine, jeden 3. Sonntag im Monat 19.30 – 21.30 Uhr (*abweichend)

    21.06.2026, 19.07.2026, 16.08.2026, 06.09.2026*, 18.10.2026, 15.11.2026, 20.12.2026, 17.01.2027, 21.02.2027, 21.03.2027

  • Letzte Woche – Hervortreten: 28. April – 2. Mai 2027
    Ort: Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald

Übersetzung:

Die Veranstaltung wird ins Deutsche übersetzt.

Your Guides / Deine Anleiter:

Tamarack Song was trained by the Guardian Wolves who adopted him into their pack, and by the Ojibwe people who he served beside as a fellow Ogichidaa (Guardian-Warrior) during their struggle to regain their treaty rights. He is the author of Like a Shadow: The Life and Training of a Guardian Warrior, and he, along with Lety and OdeMakwa , conduct both online and on-the-ground trainings in how traditional Guardian skills can be used to make a difference in today’s world.

 

Tamarack Song wurde von den Guardian Wölfen ausgebildet, die ihn in ihr Rudel aufnahmen, sowie von den Ojibwe, an deren Seite er als Ogichidaa (Guardian-Krieger) während ihres Kampfes um die Wiedererlangung ihrer vertraglich zugesicherten Rechte diente. Er ist der Autor von Like a Shadow: The Life and Training of a Guardian Warrior. Gemeinsam mit Lety und OdeMakwa bietet er sowohl Online- als auch Präsenztrainings an, in denen er vermittelt, wie traditionelle Guardian-Fähigkeiten genutzt werden können, um in der heutigen Welt einen Unterschied zu machen.

Lety Seibel is descended from the indigenous Mayan people of southern Mexico. She carries family stories of oppression, revolution, covert operations, murder, and displacement. Along with that history, she learned from her curandera (Mayan healer) grandmother how to use energy and intention to effect change and healing. Along with co-leading Guardian Trainings, Lety is a practitioner of various healing and personal transformation modalities.

Lety Seibel stammt von den indigenen Maya im Süden Mexikos ab. Sie trägt Familiengeschichten von Unterdrückung, Revolution, verdeckten Operationen, Mord und Vertreibung in sich. Gleichzeitig lernte sie von ihrer Großmutter, einer Curandera (Maya-Heilerin), wie man Energie und Intention einsetzt, um Veränderung und Heilung zu bewirken. Neben der Begleitung von Guardian-Trainings praktiziert Lety verschiedene Heil- und Methoden der persönlichen Transformation.

OdeMakwa, whose name means Bear Heart Woman in the Ojibwe language, is a veteran of many demonstrations, sit-ins, and occupations for peace, justice, and environmental restoration. She learned through much trial and error what helps and what hurts a cause. Another shade of her serving the Guardian Way is by helping to organize Trainings such as this one.

OdeMakwa, deren Name in der Ojibwe-Sprache „Bärenherz-Frau“ bedeutet, ist erfahren in zahlreichen Demonstrationen, Sit-ins und Besetzungen für Frieden, Gerechtigkeit und Umweltschutz. Durch viele Erfahrungen hat sie gelernt, was einer Sache nützt und was ihr schadet. Ein weiterer Aspekt ihres Dienstes auf dem Guardian-Weg besteht darin, Trainings wie dieses mitzuorganisieren.