Seit Jahrtausenden nutzt die Kampfkunst den Einklang von Körper und Geist als Zugang zur Selbsterkenntnis. Denn, wer sich selbst kennt, muss sich nicht in einem Kampf beweisen. Es ist die innere Haltung, die den friedvollen Krieger ausmacht. So besteht seine Stärke darin, einen Kampf gar nicht erst entstehen zu lassen und Friedlichkeit auszustrahlen.
In dieser Zeit werden wir zusammen üben, experimentieren und grundlegende Prinzipien für diese innere Haltung entdecken. Dabei nutzen wir das alte Wissen aus verschiedenen Kampfstilen über die Verwendung des Körpers als Verteidigungs-Werkzeug, sowie die Verwendung traditioneller Waffen.
Zusammen mit Übungen zur Wahrnehmung und weiteren Wildnisthemen lernen wir unseren eigenen Körper auf eine tiefe, ganzheitliche Art kennen und erkennen die Brücke zwischen Kampfkunst und Wildnis.
Der Kurs kann, wie alle Angebote unserer Wildnisschule unabhängig von Größe, körperlicher Fitness und Geschlecht, besucht werden. Ebenso ist er gleichermaßen für Erfahrene und Einsteiger in Wildnisschule und/oder Kampfkunst geeignet.