In einem kleinen, stillen Tal mit Bach, waldigen Hügeln und kreisenden Rotmilanen verbringen wir dieses Wochenende. Draußen unter freiem Himmel kehren wir dem Alltag den Rücken zu. Mit angeleiteten Achtsamkeitsübungen und Meditationen tauchen wir ein in die zauberhafte Umgebung der Eifel, nehmen ganz bewusst Kontakt auf im Innen und Außen, erfahren was uns nährt, guttut und zur Ruhe bringt. Alles was wir nicht brauchen bleibt weg. Wir kochen gemeinsam über dem Feuer auf uralte, einfache Art und Weise. Auf der Wiese unter Sternenhimmel schlafen wir im eigenen Zelt, bei kalter Witterung im Gemeinschaftsraum, und lauschen den Geräuschen der Nacht. Wieder im Alltag, können wir zurückgreifen auf unsere Erfahrungen und das Repertoire an Übungen, etablieren sie, lassen sie zur Routine werden, um achtsam zu bleiben für alles was ist!
Einfach Sein – achtsame Wildniszeit
So einfach wie möglich, so sicher wie nötig!
„Nirgendwo ist Achtsamkeit leichter als in der Natur, und auf nichts ist die Natur mehr angewiesen als auf die Achtsamkeit der Menschen. Achtsamkeit ist die Kunst, absichtslos in der Gegenwart, in wachem Kontakt mit der Umgebung und mit sich selbst zu sein. Die Kunst, einfach nur da zu sein. Diese Haltung erlaubt uns, die Natur in Ruhe zu betrachten und der Wirkung, die sie auf uns hat, nachzuspüren, ohne Anstrengung, offen für neue Erfahrungen und ohne währenddessen ein Ziel zu verfolgen. Je mehr wir die Natur auf uns wirken lassen, umso achtsamer werden wir.“
(Huppertz u. Schatanek, „Achtsamkeit in der Natur“, Junfermann 2015)
Nächste Termine:
Ort:
Kosten:
Platzkosten: 30€
Zusätzlich gibt es eine Umlage vor Ort für die Selbstverpflegung (nach Bedarf, ca. 30 €)
Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen
Team:
Anmeldung:
Direkt bei Melanie Peetz unter: melanie@achtsamdraussen.de