Hast du dich schon mal gefragt welche wilden Kräuter da draußen wachsen und gedeihen? Hast du Lust die Nachbarn in Grün kennenzulernen, sie mit allen Sinnen zu erfahren und herauszufinden, wie du sie verwenden kannst? Eine unendliche Vielfalt wartet da, am Wegesrand, in den Wiesen und den Wäldern, und will entdeckt werden! Sie stecken voller Überraschungen, Kraft und Energie – Unsere Wildkräuter! In diesem kleinen Gang durch die Landschaft werden wir zusammen ein paar der Pflanzen näher kennenlernen. Den Blick schärfen, um aus dem „endlosen Grün“ die einzelnen Pflanzen herauszulesen und sie sogar in einem Picknick gleich vor Ort anwenden. Als einfache Beilage zu Brot und Ausstrich und als Tee! Am Ende des Tages wirst du auch zu Haus in deinem Garten Kräuter finden und selbst nutzen können!
Wilde Pflanzen kennenlernen und nutzen
Kräuterwanderung in unserer heimischen Landschaft
Weitere Infos:
Mitzubringen: Tasse, Flasche Wasser, Brot fürs Picknick, gerne Notizblock + Stift, Kamera
Nächste Termine:
29.04.2023
15:00 – 18:00 Uhr
15:00 – 18:00 Uhr
Ort:
Treffpunkt: Waldkindergarten, Am Spitzenkampparkplatz, 33790 Halle
Kosten:
26€ p.P. (Ermäßig: 19,50€)
Anmeldung:

Leitung:

Nico Westermeier
Ist begeistert vom unkomplizierten Leben und dem Gefühl der tiefen Verbindung zur Natur. Der Grundstein dafür wurde bereits in der Grundschule gesetzt, als sein damaliger Mentor, 2006 ein Wildnis-Wochenende für seine Klasse gab.
Immer auf der Suche nach Neuem besucht er, neben seinem naturnahen Leben, viele Kurse bei verschiedenen Schulen, Einrichtungen und Lehrern.
Er ist Dan-Träger und Kampfkünstler, Kletterer, Handwerker und Student in der Landschaftsentwicklung. Durch seine abgeschlossene Ausbildung zum Gärtner konnte er außerdem seine Faszination zur Pflanzenwelt vertiefen.
Mit seiner humorvollen und offenen Art steht er nun selbst auch als Lehrer da und gibt das Wissen weiter, das ihn zu dem macht, der er heute ist.
Immer auf der Suche nach Neuem besucht er, neben seinem naturnahen Leben, viele Kurse bei verschiedenen Schulen, Einrichtungen und Lehrern.
Er ist Dan-Träger und Kampfkünstler, Kletterer, Handwerker und Student in der Landschaftsentwicklung. Durch seine abgeschlossene Ausbildung zum Gärtner konnte er außerdem seine Faszination zur Pflanzenwelt vertiefen.
Mit seiner humorvollen und offenen Art steht er nun selbst auch als Lehrer da und gibt das Wissen weiter, das ihn zu dem macht, der er heute ist.