Sie befinden sich hier:

Kinder-Jahreszeiten-Camp

Möchtest du mit uns und anderen Kindern Gemeinschaft erleben draußen in der Natur? Willst du den Spuren der Tiere folgen und dich im Wald wie die Tiere unsichtbar tarnen? Schleichen wie der Fuchs, Lauschen wie das Reh, Riechen wie der Dachs, Schauen wie die Eule und so in die Geheimnisse des Waldes eintauchen?

Wir wollen zusammen ein einfaches Camp errichten, gemeinsam am Feuer kochen und unsere Geschichten teilen, Nahrung aus der Natur kennen lernen, verschiedenes Naturhandwerk ausprobieren und draußen schlafen im Tipi oder Zelt. Am Ende des Camps wird es immer eine kleine Vorstellung für die Eltern geben.

Unsere Camps werden viermal im Jahr stattfinden, so dass du den Wechsel der Natur in den verschiedenen Jahreszeiten miterleben kannst. In jedem Camp beschäftigen wir uns besonders mit einem Basisthema zum Leben und Überleben in und mit der Natur wie Feuermachen mit Naturmaterialien, Schutzhütte bauen, Wasser finden und aufbereiten und Nahrung finden in der Natur.

Themen sind u.a.

  • Leben in Gemeinschaft
  • Feuer machen mit Naturmaterialien
  • Glutschale brennen
  • Schnitzführerschein
  • Kochen am Feuer
  • Wahrnehmungsspiele
  • Freies Spiel
  • Gruppenspiele
  • Die Kraft der Geschichten
  • Musik und Kreatives
  • Wasseraufbereitung
  • Schutzhütte bauen

Nächste Termine

Info:

Geeignet für Kinder von 8 – 12 Jahren.

Übernachtung im Tipi oder im eigenen Zelt. Bitte Isomatte und Schlafsack selbst mitbringen.

Beginn am Freitag: 16:00 Uhr.
Ende am Sonntag um 18:00 Uhr.

Leitung:

Karen Werning

Aufgewachsen in einer „Grünen Familie“ begann ihre Naturverbundenheit schon im Kleinkindalter, als sie mit ihrem Vater durch die Wälder zog. Sie ist Sozial- und Traumapädagogin, sowie ausgebildete Wildnispädagogin und seit vielen Jahren in der Jugendhilfe tätig. Ihre Begeisterung für Klein und Groß verbindet sie in unterschiedlichsten wildnispädagogischen Projekten. Ihre Leidenschaft gilt der Kreativität im Umgang mit Naturmaterialen, der Selbstversorgung und der Kräuterkunde.

Petra

Petra Gerritzma

Petra ist ausgebildete Sonderpädagogin, Waldführerin,  Wildnispädagogin und arbeitet in einem Waldkindergarten. Sie folgt den wilden Wegen der Natur und vertieft diese in der Ausbildung zur Wildnismentorin. Ihre Schwerpunkte sind die Arbeit mit Kindern, Pflanzenkunde, Achtsamkeit und das Ökosystem Wald. In Form von Waldkindergruppen,  verschiedenen Waldführungen und Pflanzenkursen teilt sie ihre Leidenschaften mit Groß und Klein.