Nadine Zahn (Jg.83)
Sozialpädagogin B.A, Streetworkerin, Wildnispädagogin (Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald), einjähriges Praktikum bei draußenzeit e.V. (Hembergen), Ausbildung zur Kräuterkundlerin bei Jürgen Silbach (i.A.) Für Nadine ist die Natur in all Ihrer Vielfalt an Lebewesen und Formen, eine der größten Lehrmeisterinnen des Lebens. Schon früh fühlte sie sich in der Natur zu Hause und verbrachte ihre Kindheit im Wald, auf Wiesen und abseits von Städten und Straßen. Mit Zelt und Rucksack unterwegs erkundete sie die wilde Seite Irlands. Hier wurde ihr die Verbundenheit zu allem um uns herum zum ersten Mal so richtig bewusst. Bei ihrer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen lässt sie ihre gesammelten Erfahrungen der Naturverbundenheit immer mit einfließen. In der Gemeinschaft fühlt sie sich wohl und nutzt diese auch als Spiegel für innere und äußere Lernprozesse. Sie ist im Herzen immer Kind geblieben und liebt nichts mehr, als diese kindliche Seite in anderen zu entfachen. Ihr größter Mentor und Lehrer ist ihr zweijähriger Sohn. Wenn sie nicht gerade draußen mit ihren Sohn, oder mit Kindern und Jugendlichen unterwegs ist, widmet sie sich mit Leidenschaft dem Musizieren und kreativem Schaffen.
Kirsten Rust (Jg.67)
Natur- und Wildnispädagogin, Wildnismentorin und Potentialentfaltungscoach unterwegs in den Bereichen Kinder der Wildnis, Frauenkurse und Einzelmentoring. Ihr Herz gehört den wilden Wesen und der Kreativität. Ihr größter Mentor ist die Wildnis, ihr Lehrer das Leben selbst und das Feuer in ihr brennt für Begegnungen und Verbundenheit.