Sie befinden sich hier:

Wilde Seele

Der überspringende Funke – Gemeinschaft unter Frauen und die uralte weibliche Kraft.

Begegnungen, Naturverbindung, altes Wissen, das, was uns als Frauen stärkt und das, was sich einfinden mag.

In diesem Workshop wird es darum gehen, Gemeinschaft und Verbundenheit zu erfahren und die eigene individuelle Lebendigkeit wiederzufinden. Jede so wie sie ist, denn genau so ist sie richtig, wild und wunderbar. Geborgen und aufgehoben in der Gemeinschaft der Frauen, werden wir Sinnes- und Wahrnehmungsübungen machen, gemeinsam am Feuer kochen, uns zuhören, Unausgesprochenes frei lassen, durch den Wald stromern und gemeinsam unter den Sternen schlafen.

Wir verbringen das Wochenende auf dem Platz der “Waldstation Krause Buche” und im direkt anliegenden zauberhaften Laubwald.

Themen sind u.a.:

  • Pflanzenwesen
  • altes Handwerk
  • Routinen in der Wildnis
  • Zwiegespräch Counceling
  • Wahrnehmungsübungen und Bewegungsmeditation

Nächste Termine:

  • Derzeit keine Veranstaltungen

Buchungsoptionen:

Der Reguläre Seminarpreis beträgt 145€.
Falls ihr Unterstützung benötigt ist ein „Soli-Platz“ für Menschen in Notlagen für 85€ Betrages möglich.

Infos:

Anreise Sa. 11.00 – Abfahrt So. 15.00 Uhr

Übernachtung im eigenen Zelt. Vollverpflegung mit biologischer und nach Möglichkeit regionaler Kost.
Ausrüstung: der Witterung angepasste Bekleidung, Zelt oder Tarp, Schlafsack, Isomatte, Taschenlampe, Snacks für Zwischendurch, Trinkbecher, Besteck, Schüssel
Der Kurs findet komplett draußen statt. Es sind keine Vorkenntnisse nötig!

Dozentinnen-Team:

Nadine Zahn (Jg.83)
Sozialpädagogin B.A, Streetworkerin, Wildnispädagogin (Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald), einjähriges Praktikum bei draußenzeit e.V. (Hembergen), Ausbildung zur Kräuterkundlerin bei Jürgen Silbach (i.A.) Für Nadine ist die Natur in all Ihrer Vielfalt an Lebewesen und Formen, eine der größten Lehrmeisterinnen des Lebens. Schon früh fühlte sie sich in der Natur zu Hause und verbrachte ihre Kindheit im Wald, auf Wiesen und abseits von Städten und Straßen. Mit Zelt und Rucksack unterwegs erkundete sie die wilde Seite Irlands. Hier wurde ihr die Verbundenheit zu allem um uns herum zum ersten Mal so richtig bewusst. Bei ihrer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen lässt sie ihre gesammelten Erfahrungen der Naturverbundenheit immer mit einfließen. In der Gemeinschaft fühlt sie sich wohl und nutzt diese auch als Spiegel für innere und äußere Lernprozesse. Sie ist im Herzen immer Kind geblieben und liebt nichts mehr, als diese kindliche Seite in anderen zu entfachen. Ihr größter Mentor und Lehrer ist ihr zweijähriger Sohn. Wenn sie nicht gerade draußen mit ihren Sohn, oder mit Kindern und Jugendlichen unterwegs ist, widmet sie sich mit Leidenschaft dem Musizieren und kreativem Schaffen.

Kirsten Rust (Jg.67)
Natur- und Wildnispädagogin, Wildnismentorin und Potentialentfaltungscoach unterwegs in den Bereichen Kinder der Wildnis, Frauenkurse und Einzelmentoring. Ihr Herz gehört den wilden Wesen und der Kreativität. Ihr größter Mentor ist die Wildnis, ihr Lehrer das Leben selbst und das Feuer in ihr brennt für Begegnungen und Verbundenheit.