Sie befinden sich hier:

Das Flüstern der Ahnen

Ein Tor zur Weisheit der Zeitalter

Würdest du gerne …

  • Zugang zur Weisheit deiner Vorfahren haben?
  • aus den Fehlern anderer lernen, anstatt sie selbst zu machen?
  • wissen, was die Zukunft für dich bereithält?

Wenn du dein Ego beiseiteschieben und deine Vorstellungskraft bemühst, eröffnet sich eine ganz neue Welt. Plötzlich bist du nicht mehr allein. Die Träume, die du einst für unmöglich hieltest, werden zu realen Chancen, die auf dich warten. Du wirst dich sogar selbst dabei ertappen, wie du ihnen hinterherläufst, um sie einzuholen!

In diesem neuen Zustand der Existenz:

  • rufst du Erinnerungen aus der Vergangenheit deiner Vorfahren ab, als wären es deine eigenen.
  • entdeckst du, woher du kommst und wie du hierhergekommen bist
  • lernst du wieder zu lieben, und zwar von denen, die es deinen Vorfahren ursprünglich gelehrt haben.
  • lernst du deinen Archetyp (Ernährer, Beschützer oder Organisator) und die archetypischen Fußstapfen deiner Vorfahren, in denen Du gehst, genau kennen.
  • wirst du zu dem/der Geschichtenerzähler*in, zu der/dem du geboren wurdest, indem du dich mit der Storyline verbindest, aus der alle Geschichten stammen.

 

Mit diesem Wissen und diesen Fähigkeiten führen dich deine Kursleiter*innen Lety und Tamarack dann auf die nächste Ebene und lehren dich, wie du dieses Quintett lebenswichtiger Fähigkeiten anwenden kannst:

  1. Verstehe und spreche die universelle Sprache, die von allem Lebendigen verwendet wird.
  2. Unterrichte deine Kinder anhand von Erfahrungen und Beispielen aus der Natur.
  3. Integriere in deine vertikale Gemeinschaft, das Kontinuum, in dem sich deine Vorfahren und diejenigen, die noch geboren werden, wohnen.
  4. Stell dir vor, was du willst und brauchst und rufe es herbei, damit es vor dir erscheint.
  5. Erlaube den Geschichten deine persönliche Ausdrucksform zu sein, ein Lernwerkzeug und eine Metapher für die Lektionen des Lebens.

 

Eure Workshop-Leiter

Lety Seibel und Tamarack Song lernten von den Ältesten der Menominee, der Ojibwe, der Blackfoot, der Hopi, der Irokesen, der australischen Aborigines und der Maya, bei denen sie in die Lehre gingen, wie man auf das Flüstern der Ahnen hört. Während sie in der Wildnis lebten, weit weg von den Ablenkungen der Zivilisation, wurden sie von den Wölfen und anderen wilden Verwandten, mit denen sie lebten, unterrichtet. Jetzt ist es an der Zeit, das, was ihnen gegeben wurde, an euch weiterzugeben. Tamarack und Letys Programmkoordinatorin OdeMakwa steht ihnen bei diesem fünftägigen Intensivkurs zur Seite. Sie verfügt über fünfzehn Jahre Erfahrung als Wildnisführerin an der Teaching Drum Outdoor School, nachdem sie 2007 das Wilderness Guide Program abgeschlossen hatte.

Am Ende des Workshops wird das „Flüstern der Ahnen“ Samen in dir gepflanzt haben, die, wenn du sie pflegst, keimen, wachsen und dich zu einem Leben führen werden, das du vielleicht nie für möglich gehalten hättest.

 

Covid-19-Richtlinie

Um die Sicherheit aller zu gewährleisten, bitten wir die Teilnehmer/Innen, das Risiko einer Infektion eine Woche vor dem Workshop zu reduzieren und sich am Tag vor der Ankunft zu testen. Während des Workshops testen sich alle Teilnehmer bei ihrer Ankunft und morgens an den ersten 4 Tagen. Diese Richtlinie wird an die Entwicklungen zum Zeitpunkt des Workshops angepasst.

Whispers of the Ancients

A Gateway the Wisdom of the Ages

 

Would you like to…

  • have access to the wisdom of your Ancestors?
  • learn from the mistakes of others, rather than making them yourself?
  • know what the future holds in store for you?

When you can sidestep your ego and envision, a whole new world opens for you. All of a sudden, you are not alone. The dreams you once thought were impossible become real opportunities awaiting you. In fact, you’ll find yourself running to catch up with them!

 

In this new state of existence, you:

  • Recall the memories from your ancestral past, as though they were your own.
  • Discover where you came from, and how you got to this point in time.
  • Relearn how to love, from those who originally taught it to your ancestors.
  • Come to intimately know your archetype (Nurturer, Guardian, or Organizer) and which ancestor’s archetypal footsteps you are walking in.
  • Become the storyteller you were born to be, by connecting with the storyline, which is where all stories come from.

 

With that knowledge and skillset, your guides Lety and Tamarack then take you to the next level and instruct you in how to practice this quintet of vital life skills:

  1. Understand and speak the universal language used by all life.
  2. Teach your children with the experience and examples from Nature.
  3. Integrate with your vertical community, the Continuum, where your ancestors and those yet to be born dwell.
  4. Envision what you want and need, and call it to appear before you.
  5. Allow stories to be your way of personal expression, a learning tool, and a metaphor for life’s lessons.

 

Your Workshop Leaders

Lety Seibel and Tamarack Song learned how to listen to the Whispers of the Ancients from the Menominee, Ojibwe, Blackfoot, Hopi, Iroquois, Australian Aboriginal, and Mayan Elders they apprenticed to. While living in the wilderness, far from the distractions of civilization, they were instructed by the Wolves and other wild relations they lived with. It is now their time to pass on to you what they have been given. Tamarack and Lety’s program coordinator OdeMakwa assists them in this five-day intensive. Her experience spans fifteen years as a wilderness guide at the Teaching Drum Outdoor School, after graduating from their Wilderness Guide Program in 2007.

By the end of the workshop, the Whispers of the Ancients will have planted seeds within you that, with your tending, will germinate, grow, and bring you to a life that you might have never before thought possible.

 

Covid-19 Policy

To keep everybody safe, we request that participants reduce risk of exposure for one week prior to the workshop and test themselves the day before arriving. During the workshop, everyone tests themselves upon arrival and for the first 4 mornings. This policy will be adjusted to meet developments at the time of the workshop.

Nächste Termine

  • Derzeit keine Veranstaltungen
  • Übersetzung:

    Die Veranstaltung wird ins Deutsche übersetzt.

    Info:

    Anreise/Beginn:

    02.08.2023: Anreise ab 13.30 Uhr, Beginn: 15.00 Uhr

    Abreise/Ende:

    06.08.2023, Ende ca. 15.00 Uhr (12.00 Uhr Seminarende, Mittagessen, gemeinsames Aufräumen)


    Biografien

    Tamarack Song

    In der Anwendung dessen, was er von seinem Leben mit Wölfen und durch die Lehrzeit bei den Ältesten der Amerikanischen Ureinwohner lernte, gründete Tamarack Song (Eule Totem) dazu, 1987 die Teaching Drum Outdoor School.

    Vor 20 Jahren lud er fünf Menschen ein, in seinem primitiven Camp zu wohnen, welches der Beginn des Wilderness Guide Programs war – dem einzig bekannten Kurs, bei dem man ein Jahr lang völlig in die Wildnis eintaucht.

    Vor drei Jahren gründete er (gemeinsam mit Lety Seibel) das System Healing Nature Trail. Sie arbeiten mit anderen Organisationen in Europa und den USA daran, weitere Healing Nature Trails (Naturheilpfade) anzulegen und Wegbegleiter für den Naturheilpfad auszubilden.

    Darüber hinaus ist Tamarack ein Zen-Praktiker, Wächter-Kriegerin Trainer, Berater für ökologische Restauration und Berater für Stress-Traumata im Bereich Outdoor-Lehrgänge. Derzeit arbeitet er an einem Doktortitel im Bereich Schamanischer Trauma Aufarbeitung.

     


     

    Taking what he learned from living with Wolves and apprenticing to American Indian elders, Tamarack Song (dodem Owl) founded the Teaching Drum Outdoor School in 1987.

    Twenty years ago, he invited five people to live at his primitive camp, which was the beginning of the Wilderness Guide Program—the only known year-long full immersion wilderness living course.

    Three years ago, Tamarack (along with Lety Seibel) founded Healing Nature Trail system. They are working with other organizations to develop Healing Nature Trails in Europe and the United States, and to train Healing Nature Trail Guides.

    As well, Tamarack is a Zen practitioner, Guardian-Warrior trainer, ecological restoration consultant, and stress-trauma consultant for outdoor programs. He is currently pursuing a doctorate in Shamanic Trauma Recovery.

    Lety Seibel

    Lety Seibel (Adler Totem) kam 2001 mit ihrer 10-jährigen Tochter an die Teaching Drum Outdoor School um am Wilderness Guide Program teilzunehmen.

    Seit nun fast zwei Jahrzehnten, dient sie der Schule als Leiterin der Verwaltung und Buchhaltung, als Älteste und Anleiterin für die Wildnisprogramme der Schule. Gemeinsam mit Tamarack Song hat Lety das Healing Nature Center und den Healing Nature Trail (Naturheilpfad) gegründet.

    Sie dient als Entwicklerin weiterer Naturheilpfade, Anleiterin und Mentorin für die Ausbildung zum Naturheilpfadwegbegleiter.

    Lety ist eine durch Track and Sign Evaluation zertifizierte Spurenleserin und ehrenamtliche Mitarbeiterin der Wolfpopulationsstudie des Wisconsin Department of Natural Resources.

    Lety wurde von ihrer Grossmutter, einer traditionellen mexikanischen Heilerin, dazu angeleitet eine Generalistin zu werden. Als solche hat sie sich in Fähigkeiten der Körperarbeit, Energiepsychologin, Kunsthandwerkerin, und Gärtnerin ausgebildet.

    Sie ist eine Geschichtenerzählerin mit einem Hang zu Sprachen. Am Vorbild ihrer Grossmutter wuchs sie in Beziehungen zu den Beblätterten, Beflügelten, Befellten und allen, die mit ihnen und durch sie genährt werden.

    Diese Lehren unterstützten Lety, ihre Kinder mit der Hilfe der medizinischen und nährenden Kräften der Natur aufzuziehen. In jeder Handlung strebt sie danach Black Elks Worte „ Erde, Wir sind aus Dir gemacht und gehören zu Dir. Sei jeder Schritt, den wir auf Dir gehen, in einer heiligen Art und Weise getan…jeder Schritt…wie ein Gebet“ zu ehren.

     


     

    Lety Seibel (dodem Eagle) came to Teaching Drum Outdoor School in 2001 with her 10-year-old daughter to participate in the Wilderness Guide Program.

    For almost two decades now, she has served the School as administrative and accounts manager, and as an Elder and Guide for the School’s wilderness immersion programs. With Tamarack Song, Lety co-founded the Healing Nature Center and Trail. She serves as Trail developer, guide, and mentor for the Associate Healing Nature Guide Training.

    Lety, a certified Track and Sign Evaluation tracker, is a volunteer tracker for the Wisconsin Department of Natural Resources Wolf Population Survey.

    Lety was trained by her grandmother, a traditional Curandera, to be a generalist. As such, she has cultivated skills as a body worker, energy psychologist, crafter, and gardener. She is a storyteller with a knack for languages.

    Her grandmother’s example led her to grow in relationship with the leafed, winged, furred, and all who feed and are fed by them. These teachings supported Lety in raising a family with the help of the medicinal and nurturing powers of Nature.

    In every action, she endeavors to honor Black Elk’s words: “Earth, We are of you and belong to you. May every step that we take upon You be done in a sacred manner…each step taken…as a prayer.”

    Bärbel Ehrig

    Bärbel Ehrig, auch als OdeMakwa bekannt (Bussard Totem), ist eine Absolventin des Wilderness Guide Programs der Teaching Drum Outdoor School und verliess die Universität mit einem Master of Science in Geoökologie.

    Seit 2010 fungiert sie als Anleiterin und Koordinatorin für die Wildnisprogramme an der Teaching Drum Outdoor School. Sie dient dem Healing Nature Center als Program Koordinatorin und ist eine Wegbegleiterin auf dem Healing Nature Trail (Naturheilpfad).

    Als eine auf einheimische Pflanzen spezialisierte Landschaftsgärtnerin und ökologische Beraterin hat sie beachtliches Wissen über Pflanzen und deren Beziehungen im Naturreich. In allen drei Bereichen der Teaching Drum besetzt sie Positionen in Programmentwicklung, Marketing und Website design.

    Bärbel ist weiterhin eine durch Track and Sign Evaluation zertifizierte Spurenleserin und ehrenamtliche Mitarbeiterin der Wolfpopulationsstudie des Wisconsin Department of Natural Resources.

     


     

    Bärbel Ehrig, AKA OdeMakwa (dodem Hawk), is a graduate of the Teaching Drum Outdoor School’s Wilderness Guide Program. She holds a Master of Science degree in Environmental Science.

    She has functioned as a Guide and Coordinator for the wilderness immersion programs at Teaching Drum Outdoor School since 2010. She serves as Program Coordinator for the Healing Nature Center and is a trail guide on the Healing Nature Trail.

    As a native-plant landscaper and ecological consultant, she has considerable knowledge about plants and their relationship within the natural realm.

    She holds Program Development, Marketing, and Website Design positions for all three branches of the Teaching Drum.

    Bärbel is also a certified Track and Sign Evaluation tracker, who does volunteer tracking for the Wisconsin Department of Natural Resources Wolf Population Survey.