Zum Inhalt springen
Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald
Natur- und Wildnisschule Teutoburger WaldNatur- und Wildnisschule Teutoburger Wald
  • Termine
  • Wildnispädagogik
    • Wildnispädagogik I
    • Wildnispädagogik II
    • Wildnismentor
    • Wildnislehrer
  • Aktuelles
  • Schweden
  • Über uns
    • Über uns
    • Team
    • Häufige Fragen
    • Teuto-Camp
    • Geschichten
    • Galerie
    • Bücher
  • Kontakt
  • Shop
  • Termine
  • Wildnispädagogik
    • Wildnispädagogik I
    • Wildnispädagogik II
    • Wildnismentor
    • Wildnislehrer
  • Aktuelles
  • Schweden
  • Über uns
    • Über uns
    • Team
    • Häufige Fragen
    • Teuto-Camp
    • Geschichten
    • Galerie
    • Bücher
  • Kontakt
  • Shop

Cookie-Richtlinie (EU)

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 26. Mai 2021 aktualisiert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz

1. Einführung

Unsere Website, https://natur-wildnisschule.de (im folgenden: “Die Website”) verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter “Cookies” zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.

2. Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.

3. Was sind Skripte?

Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.

4. Was ist ein Web Beacon?

Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.

5. Cookies

5.1 Technische oder funktionelle Cookies

Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder deine Gegenstände bleiben beispielsweise in deinem Warenkorb bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.

5.2 Marketing- / Tracking-Cookies

Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.

6. Platzierte Cookies

WooCommerce

Statistik

Nutzung

Wir verwenden WooCommerce für Webshop-Verwaltung.

Weitergabe von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Statistik

Name
History.store
Ablaufdatum
Funktion
Store last visit

Cookie Notice for GDPR

funktionelle

Nutzung

Wir verwenden Cookie Notice for GDPR für Verwaltung der Cookie-Einwilligung.

Weitergabe von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

funktionelle

Name
cookie_notice_accepted
Ablaufdatum
hartnäckig
Funktion
überprüft, ob Cookies gesetzt werden können

The7 Theme

funktionelle

Nutzung

Wir verwenden The7 Theme für Website-Design.

Weitergabe von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

funktionelle

Name
the7-options-preview-url
Ablaufdatum
Funktion

YouTube

Marketing/Verfolgung, funktionelle, Statistik

Nutzung

Wir verwenden YouTube für Video-Display.

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die YouTube Datenschutzerklärung lesen.

Marketing/Verfolgung

Name
GPS
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Speichere Standortdaten

funktionelle

Name
VISITOR_INFO1_LIVE
Ablaufdatum
6 Monate
Funktion
Estimate bandwidth

Statistik

Name
YSC
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Speichere die eindeutige User-ID
Name
PREF
Ablaufdatum
1 Jahr
Funktion
Verfolge Besucher quer über Websiten

Sonstiges

Gegenstand der Untersuchung

Nutzung

Weitergabe von Daten

Die Weitergabe von Daten wird noch untersucht

Gegenstand der Untersuchung

Name
complianz_policy_id
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
wp-api-schema-modelhttps://natur-wildnisschule.de/wp-json/wp/v2/
Ablaufdatum
Funktion
Name
wp-autosave-1
Ablaufdatum
Funktion
Name
wp-saving-post
Ablaufdatum
Funktion
Name
complianz_consent_status
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_marketing
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
fe_typo_user
Ablaufdatum
Funktion
Name
wp-postpass_57ed1d9a5f9562f2a5e0405c3ae70b5f
Ablaufdatum
Funktion
Name
plesk-items-per-page
Ablaufdatum
Funktion
Name
plesk-sort-dir
Ablaufdatum
Funktion
Name
plesk-sort-field
Ablaufdatum
Funktion
Name
plesk-list-type
Ablaufdatum
Funktion
Name
swpm_session
Ablaufdatum
Funktion
Name
color
Ablaufdatum
Funktion
Name
slider-2
Ablaufdatum
Funktion
Name
storeApiNonce
Ablaufdatum
Funktion
Name
wc_cart_hash_8beb0449bbfae0300e0a93a0d6a4c2b7
Ablaufdatum
Funktion
Name
tk_ai
Ablaufdatum
Funktion
Name
woocommerce_items_in_cart
Ablaufdatum
Funktion
Name
woocommerce_cart_hash
Ablaufdatum
Funktion
Name
wc_fragments_8beb0449bbfae0300e0a93a0d6a4c2b7
Ablaufdatum
Funktion
Name
cmplz_toggle_data_id_0
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplzDashboardDefaultsSet
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_toggle_data_id_1
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplzFormValues
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_toggle_data_id_2
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_toggle_data_id_3
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_toggle_data_id_4
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_layout
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
metaslider-vuex-1
Ablaufdatum
Funktion
Name
slider-3
Ablaufdatum
Funktion
Name
wp-statistics-settings-active-tab
Ablaufdatum
Funktion
Name
nextendsession
Ablaufdatum
Funktion
Name
cmplz_rt_policy_id
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_rt_functional
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_rt_statistics-anonymous
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_rt_consent_status
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_rt_marketing
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
wp-postpass_7a7fd84c347e601931d553676e23ddd9
Ablaufdatum
Funktion
Name
Console/Mode
Ablaufdatum
Funktion
Name
NavigationWidth
Ablaufdatum
Funktion
Name
Console
Ablaufdatum
Funktion
Name
cmplz_rt_choice
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
wp_lang
Ablaufdatum
Funktion
Name
wp_woocommerce_session_7a7fd84c347e601931d553676e23ddd9
Ablaufdatum
Funktion
Name
cmplz_rt_banner-status
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_rt_statistics
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_rt_preferences
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_rt_consented_services
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_consenttype
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
WP_PREFERENCES_USER_4
Ablaufdatum
Funktion

7. Zustimmung

Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf „Einstellungen speichern“ klickst, gibst du uns dein Einverständnis, alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.

7.1 Verwalte deine Zustimmungseinstellungen

Du hast die Cookie-Richtlinie ohne Javascript-Unterstützung geladen. Unter AMP kannst du die Schaltfläche zum Zustimmen der Einwilligung unten auf der Seite verwenden.

8. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies

Du kannst deinen Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Du kannst außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es deinen Internetbrowser derart einzurichten, dass du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachte die Anweisungen in der Hilfesektion deines Browsers.

Bitte nimm zur Kentniss, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löscht, werden diese neuplatziert wenn du unsere Website erneut besuchst.

9. Deine Rechte in Bezug auf persönliche Daten

Du hast in Bezug auf deine persönlichen Daten die folgenden Rechte:

  • Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
  • Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
  • Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
  • Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
  • Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.
  • Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.

Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (der Datenschutzbehörde) zu richten.

10. Kontaktdaten

Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:

Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald GmbH
Mödsiek 42
33790 Halle (Westf.)

Deutschland
Website: https://natur-wildnisschule.de
E-Mail: ed.eluhcssindliw-rutan@ofni
Telefonnummer: 05201/735270

Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am 30. Juni 2020 synchronisiert

Nächste Veranstaltungen
  • Storytelling – Die Kraft der Geschichten
    • 24.03.2023 – 26.03.2023
  • Wildnispädagogik I Rheinland
    • 30.03.2023 – 02.04.2023
  • Online-Infoabend “Wildnispädagogik II”
    • 05.04.2023
  • Großer Wildnisbasiskurs I+II
    • 06.04.2023 – 10.04.2023
  • Wildnisbasis I
    • 06.04.2023 – 08.04.2023
  • Wildnisbasis II
    • 08.04.2023 – 10.04.2023
  • Spuren und Wahrnehmung
    • 10.04.2023 – 16.04.2023
  • Online-Infoabend “Wildnispädagogik”
    • 19.04.2023
  • Orientierung und Tourenplanung
    • 20.04.2023 – 23.04.2023
  • Welche essbare Wildpflanze ist das?
    • 21.04.2023 – 23.04.2023
  • Primal Running
    • 22.04.2023
  • Wilde Pflanzen – Kräuterwanderung
    • 29.04.2023
  • Alle Veranstaltungen
  • Kurslandschaft

    • Wildnispädagogik und Ausbildung
      • Wildnispädagogik I
        • Teutoburger Wald
        • Rheinland
        • Marburg
      • Wildnispädagogik II
      • Wildnismentorprogramm
        • Wildnismentor
        • Wildnislehrer
        • Wildlife Schweden
      • Zusatzqualifizierung für Fachkräfte
      • Einzelmentoring
    • Basis und Survival
      • Wildnisbasis I
      • Wildnisbasis I zugunsten von TARGET e.V.
      • Wildnisbasis II
      • Großer Wildnisbasiskurs I+II
      • Survival und Pflanzen
      • Wildlife Schweden
      • Feuer-Tagesworkshop
    • Spurenlesen und Wahrnehmung
      • Spuren und Wahrnehmung
      • Awareness und Intuition
      • Fährtensucher
      • Vogelsprache
      • Vogelsprache II
      • Federlesen
      • Im Geist von Tieren
      • Auf der Spur der Wölfe
      • Fliegende Jäger – Greifvögel
    • Pflanzen und Permakultur
      • Pflanzen Intensiv I
      • Pflanzen Intensiv II
      • Welche essbare Wildpflanze ist das?
      • Permakultur Einführung
      • Heilen mit Pflanzenkraft
      • Wilde Pflanzen - Kräuterwanderung
      • Mein Freund der Baum
    • Schattenläufer und Coyote
      • Schattenläufer I
      • Schattenläufer II
      • Friedvoller Krieger
      • Storytelling - Die Kraft der Geschichten
      • Weg des Coyoten
      • Walkabout Coyote
    • Erdphilosophie und Visionssuche
      • Erdphilosophie
        • I Innere Stille
        • II Fern vom Verstand
        • III Präsenz von Orten
        • IV Kraft des Moments
        • V Balance zwischen den Welten
      • Die Tempel der Seele
      • Rituale und Ceremony
      • Visionssuche in Schweden
    • Naturhandwerke und Spezielles
      • Kiepenbau und Tragekörbe
      • Messerbau-Tag
      • Bogenbau
      • Feuersteinbearbeitung
      • Gerben
      • Speerschleuder-Workshop
      • Mokassins nähen
      • Outdoor Erste Hilfe
      • Orientierung und Tourenplanung
      • Tamarack Song
        • Blossoming the Children’s Culture
        • Whispers of the Ancients
        • Two Hearts, One Fire
        • Truthspeaking
      • Wildnis im Bauch
      • Wildnis im Kopf
      • Geomantie
      • Native Training
    • Caretaker und Gemeinschaft
      • Caretakerwoche
      • Caretaker-Tage
      • Caretakerleben in Schweden
      • Selbstversorger-Training Schweden
      • Eltern-Kind-Wildniscamp
      • Kinder der Wildnis
      • Workshop Wilde Seele
    • Teamtraining und Prävention
      • Teamentwicklung und Teamevents
      • Primal Running
      • Gemeinsam fit werden in der Natur
    • Wildnistouren und Schulkassen
      • Wildnis-Kanutour Schweden
      • Klassenfahrten
      • Wildnis-Projekttage für Schulklassen

    Verschiedenes

    • Häufige Fragen
    • Natur- und Wildnisschule im TV
    • Interessante Links
    • Events
    • Presse
    • Bücher
    • Jobs
    • Impressum und Datenschutzerklärung
    • Teilnahmebedingungen

    NWS in Sozialen Medien

    • facebook
    • instagram

    NWS nutzt Fotos von

    • Karina Spohr
    • Friederike Technau
    • Dieter Dudek
    • Nico Westermeier
    W.I.N.D. Logo WildNet.Earth
    Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald
    © 2021 Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald GmbH
    • Impressum & Datenschutzerklärung
    Verschiedenes
    Go to Top

    Der Weg


    1999 gründeten Christa und Gero die Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald. Der rege und grundlegende Austausch mit den Pionierkollegen führte zu, verschiedenen Zusammenschlüssen wie auch das Wildnisschulennetzwerk W.I.N.D.

    „Wildnisschule“ mit seiner so ganz eigenen und uralten „Pädagogik“ sollte nun neben Erlebnis-, Wald- u. Naturpädagogik etabliert werden. Ein Team dieser Wildnisschule entwickelte dann über ein Jahr die die 1. Weiterbildung „Wildnispädagogik“, welche 2003 erstmalig in Deutschland in Kooperation mit der VHS Köln stattfand. Die „Wildnispädagogik“ war geboren. Mit verschiedenen Standpunkten im Teutoburger Wald, Rheinland, Marburg und Rheinland-Pfalz brauchte die Schule nun plötzlich entsprechend mehr Teamer und ist mit Kursen und Teamern bis heute kontinuierlich gewachsen.

    Unser Anliegen ist, Menschen zu begeistern mit uraltem Wissen über das einfache Leben außerhalb der vier Wände. Die intensive Beschäftigung mit den Wildnisschulthemen ermöglicht Menschen ihre eigenen Wildniswege zu begehen, die wir begleiten. Hierfür haben wir, neben einem vielfältigen offenen Kursprogramm seit 2007 ein Mentorprogramm mit den Ausbildungswegen Wildnismentor*in und Wildnislehrer*in entwickelt.

    Dies schließt sich in 0Sekunden

    Der Traum


    Wenn das Alte Wissen über die Regeln von Gemeinschaft und natürlichen Kreisläufe wieder alltäglich sind.
    Wenn junge und alte Generationen wieder zusammenleben.
    Wenn alle Menschen wahrhaftig sind und ein Leben für die zukünftigen Generationen entsteht.

    Dies schließt sich in 0Sekunden

    25 Jahre


    Wenn wir zurückschauen, ist vom ersten Basiskurs mit sieben Teilnehmern auf der Wiese nicht mehr viel übrig. Die Schule und das Team sind gewachsen, viele Menschen befinden sich bei uns über viele Jahre in Ausbildung, womit neue Wildnisschulen, -projekte bzw. -initiativen heute entstehen. Schuleigene Lehrplätze in Deutschland und Schweden, die wir mit viel Leidenschaft und Hingabe pflegen, ermöglichen uns die Kurse. Die heute zahlreichen Aufgabenbereiche sind seit 2020 mit Gründung einer GmbH auf mehrere Schultern verteilt.

    Dies schließt sich in 0Sekunden

    Wie alles begann


    Mit 18 Jahren hatte Gero auf der Suche nach dem Weg für sein Leben schon früh die Vision einer „Lebensschule“. Seiner großen Leidenschaft in Einfachheit draußen zu leben folgend, war er oft allein und später als Sportlehrer, Reisebegleiter, Kanuguide, Trainings- und Sportwissenschaftler in der Welt rumgekommen. Mit 26 Jahren fiel ihm in einem Antiquariat in Münster ein Buch von Tom Brown in die Hände, welches ihm sieben Jahre später die klare Richtung im Leben geben sollte: „Der Fährtensucher“, für damals 7 DM erstanden, ließ ihn nie wieder los und schickte ihn auf eine Reise bis zum heutigen Tag! Wildnisschule wurde schließlich sein Leben und nicht nur Seins, denn wenig später auch das von Christa Bastgen.

    Es waren die Pionierzeiten von Wildnisschule in Deutschland Mitte der 90iger Jahre, als man sich in der Küche der beiden im Teutoburger Wald öfter zusammenfand, um Wildnisschule gemeinsam in Deutschland aufzubauen und sich auszutauschen: So lernten die beiden sehr früh Wolfgang Peham, Rainer Besser, Reiner Lensch, Patrick Schank (†), Peter Bauer, Ralf Müller, u.a. aus der Riege der Pioniere kennen. Alles Leute mit eigener Wildnisschule, die bis zum heutigen Tag nicht nur alte Wildnisschulweggefährten sind, - auch langjährige Kollegen im Team der Wildnisschule, Kooperationspartner und wertvolle Freunde!

    Ausbildungen u.a. bei Tom Brown, John Young, Gilbert Walking Bull, Ailo Gaup und Manitonquat mit viel „Dirtime“ halfen Gero. Im Frühjahr 1997 fand bereits der erste Basiskurs statt, mit sieben Teilnehmern auf einer Wiese bei Bielefeld, zeitgleich der Grundstein für unsere Wildnisschule heute. Danach folgten schnell weitere Kurse. Gemeinsam mit Christa, die sich um Orga und Verpflegung kümmerte, bekam die Sache langsam Routine.

    Dies schließt sich in 0Sekunden